
Dieses Make-up-Tool gehört zu den beliebtesten Make-up-Utensilien aller Zeiten und ist sicher auch in deiner Routine zum unverzichtbaren Schatz geworden. Die Rede ist natürlich von unserem heiß geliebten Concealer. Was hat er uns schon gerettet: die Spuren durchzechter Nächte aus dem Gesicht gewischt, das eigene Spiegelbild nach eben solchen Nächten erträglicher gemacht und Make-up-Patzer kaschiert.
Trend Color Correcting: Diese Concealer-Farbe passt zu deinem Teint
Für gewöhnlich ist er beigefarben und in diversen Abstufungen erhältlich, sodass man die Concealerfarbe auf seinen Hautton individuell abstimmen kann. Er sollte idealerweise einen Ton heller als der eigene Teint sein. Aber das weißt du sicher längst! Noch interessanter – teilweise aber auch verwirrender – wird es, wenn mehrere Concealerfarben wie Orange oder Rosa, Grün, Gelb und Lila ins Spiel kommen. Das Farbenspiel nennt sich Color Correcting und kann echte Beauty-Wunder bewirken. Vorausgesetzt, du weißt die Farben richtig einzusetzen. Wir klären auf.
So geht Color Correcting richtig
1. Orange gegen Grau

Die Farbe neutralisiert dunkle Hautpartien, z. B. Augenschatten, und gleicht sie optisch aus. Alternativ kannst du auch zu Rosa greifen.
2. Grün gegen Rot

Rötungen, kleine Pickelchen oder sog. Rosacea, welche am häufigsten im Bereich der Wangen aber auch auf Stirn, Nase und Kinn auftreten können, lassen sich am besten mit einem grünen Concealer kaschieren.
3. Gelb gegen Blau

Bläuliche Äderchen lassen deinen Teint blass und fahl wirken? Dann ist Gelb deine Concealer-Farbe. Der helle Ton kaschiert durchschimmernde, kleine Adern und lässt deinen Hautton gesünder strahlen.
4. Lila gegen Gelb

Hautirritationen wie Pigmentflecken gehören wiederum unter einen lila Mantel. Verteile den Concealer punktuell auf betroffene Stellen und lass Unebenheiten darunter optisch verschwinden.
Du möchtest noch weitere nützliche Tipps für einen idealen Teint? Dann klick dich hier durch und perfektioniere dein Hautbild.
